
Die Blackbox ist ein mobiles elektronisches Gerät, das mit einem eingebauten GPS-Detektor ausgestattet ist, das in der Lage ist, eine große Menge an Daten über das Verhalten und die Fahrweise des Versicherten, einschließlich Unfällen, objektiv aufzuzeichnen. Die Blackbox kann innerhalb von 15 Tagen nach Abschluss des Versicherungsvertrags bei Fahrzeugen mit einem kostenlosen Leihvertrag eingebaut werden.
Das Gerät soll die Ermittlungen nach einem Verkehrsunfall vereinfachen und ist so ausgelegt, dass es auch extremen Bedingungen standhält. Dank der enormen Menge an erfassten Daten wird die Einführung der Black Box von Versicherungsunternehmen als Maßnahme zur Betrugsbekämpfung und folglich als Instrument zur Senkung der Preise von Haftpflichtpolicen befürwortet.
Tatsächlich werden die Versicherungsgesellschaften nach der Genehmigung des Wettbewerbsgesetzes für alle Autofahrer, die die Black Box in ihr Auto einbauen, verpflichtet sein, einen erheblichen Rabatt auf die Autopolicen der Italiener zu gewähren, die sich historisch als eine der teuersten erwiesen haben in Europa. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Blackbox dank ihrer Laufleistungserkennung kilometergenaue Kfz-Versicherungsangebote abzurufen, was eine deutliche Einsparung des Versicherungspreises ermöglicht.
So funktioniert die Blackbox
Die Blackbox ist, wie gesagt, ein GPS-Ortungsgerät, das dank einer Telefonkarte, die Position und Geschwindigkeit des Fahrzeugs aufzeichnen kann, mit einem Fernsteuerzentrum verbunden ist. Die Black Box ist mit einem Beschleunigungsmesser ausgestattet und kann die Kraft des Aufpralls eines Fahrzeugs nach einem Unfall in G (Erdbeschleunigung) messen. Tatsächlich bietet die Black Box nach einem Unfall die Möglichkeit, die genaue Unfalldynamik zu rekonstruieren, und erleichtert im Falle eines Diebstahls des Autos dessen Auffinden. Italienische Autofahrer, die der Installation des Geräts zustimmen, erklären sich ebenfalls mit der Überwachung einverstanden, wenn auch mit Einschränkungen durch den Datenschutzgaranten.
Die Blackbox verfügt neben dem GPS-Satellitenortungsgerät auch über eine Technologie, mit der Daten zu Verzögerungen und Bremsungen aufgezeichnet und anschließend an das Informationszentrum des Ministeriums für Infrastruktur und Verkehr übertragen werden können, wenn auch mit Abweichungen in Bezug auf den verwendeten Algorithmus von die einzelnen Versicherungsunternehmen und die Art der verursachten oder erlittenen Auswirkungen. Die Black Box wird auch in Fällen verwendet, in denen die traditionellen Beweise, die die Untersuchung unterstützen, widersprüchlich oder unzureichend sind. In diesen Fällen ist zwar die Verfolgung der von Black Boxes aufgenommenen Daten erforderlich, aber in Strafverfahren wird es unerlässlich sein, sicherzustellen, dass die gesammelten Daten nicht manipuliert wurden.
Welche Daten sammelt die Black Box
Welche Informationen speichert die Blackbox? Durch Beobachtung des Menüs voller Informationen ist es möglich, alle Parameter zu sehen, die vom Gerät aufgezeichnet werden. Im Einzelnen überwacht die Blackbox:
- Geografischer Standort: Ermöglicht es Ihnen, Ihr Auto über das GPS-Gerät zu lokalisieren.
- Kilometerstand: Sie können die Anzahl der Tage sehen, die seit der Installation der Blackbox vergangen sind. Fahrzeiten und Parkzeiten (absolut, in Tagen, Stunden und Minuten sowie in Prozent).
- Die Crash-Ereignisse, die gefahrenen Gesamtkilometer (sowohl tagsüber als auch nachts in Prozent; sowohl auf der innerstädtischen Strecke als auch auf der außerstädtischen Strecke und auf der Autobahnstrecke in Prozent), die prozentuale Auswertung nach Tag der Woche.
- Alle Informationen zu Unfällen: Für jedes Ereignis werden das Datum, die maximale Beschleunigung, die Art des Unfalls, der Ort, an dem es passiert ist, die zuletzt gemessene Geschwindigkeit angezeigt.
- Beschleunigung und Verzögerung: Das Gerät zeichnet die Beschleunigungen und Verzögerungen auf und bietet eine Übersicht, die in Monate, Tage und Stunden unterteilt werden kann.
- Eingelegter Gang: Ermöglicht den Zugriff auf den zeitlichen Verlauf des eingelegten Gangs und damit des Fahrstils und überwacht auch die Motordrehzahl.
- Es erkennt die Aktivierung von Sicherheitsvorrichtungen am Fahrzeug, wie z. B. die Aktivierung des Airbags.
Alle diese Informationen werden dann über Satellit an eine Datenbank gesendet, die gespeichert wird, damit die Unternehmen das tatsächliche Verhalten der Versicherungsnehmer während der Fahrt analysieren können.
Was sind die Vorteile der Black Box Kfz-Versicherung?
Zunächst einmal muss gesagt werden, dass die Installation der Blackbox völlig kostenlos ist und in keiner Weise andere elektronische Geräte stört, die an Autos geliefert werden.
Aber was sind die wirklichen Vorteile der Installation der Blackbox? Dank der Satellitenverbindung rund um die Uhr bietet die Blackbox viele Vorteile wie:
- Lokalisierung und Unterstützung 24 Stunden am Tag
- 25 % Rabatt (Selbstbehalt bei Verlängerung) auf die Versicherungsprämie bei guter Fahrqualität
- Sofortiges und automatisches Eingreifen des Abschleppwagens
- Möglichkeit zur Rekonstruktion der Unfalldynamik (Vermeidung von Streitigkeiten zwischen Fahrern)
- Ermöglicht eine Beschleunigung der Schadensregulierung.
- Im Falle eines Diebstahls wird das Auto sofort geortet und sichergestellt.
- Personalisierung des Versicherungsangebots basierend auf Ihrem Fahrstil und der Möglichkeit, die Prämie in Raten zu zahlen.
Die Mehrkosten liegen im Schnitt bei rund 70 Euro, aber angesichts der Vorteile und Rabatte für Unschuldige lohnt es sich unserer Meinung nach wirklich.
Die Blackbox spart oder spart nicht in der Kfz-Versicherung
Die Installation des Geräts ist dank der gerade genannten Vorteile für alle Autofahrer bequem. Es eignet sich jedoch besonders in Städten, in denen die Versicherungsprämien aufgrund eines höheren Risikos für Unfälle, Diebstahl oder andere Schäden am Auto sehr hoch sind und in denen die Betrugsrate bei Versicherungen höher ist. Durch die Montage der Blackbox können Sie nachweisen, dass Sie sicher fahren, und erhalten so eine erhebliche Reduzierung Ihrer Versicherungspolice.
Aber was sind die wirklichen wirtschaftlichen Vorteile durch die Installation der Black Box? Anias Daten für 2015 sprechen von etwa 3 Millionen mit Blackboxen ausgestatteten Autos in Italien (europäischer Rekord), von denen 49 % im Süden montiert wurden, wahrscheinlich aufgrund sehr hoher Policenpreise.
Branchenschätzungen zufolge spart die Black Box bis zu 38 % der Versicherungsprämie für Einwohner von Rom, 40 % in Bologna und sogar 60 % in Neapel (wo die Policenpreise jedoch Höchststände erreichen). Die Rabatte auf TPL Auto schwanken im Allgemeinen zwischen 10 und 20 %. Berücksichtigt man dagegen die Kosten der Diebstahl- und Brandschutzpolitik, erlaubt der Mechanismus eine Halbierung der Kosten. Es muss gesagt werden, dass laut Codacons die Einsparungen, die denjenigen garantiert werden, die die Blackbox in ihrem Auto einsetzen, wirklich nicht relevant wären und die Installationskosten derselben aufheben würden.
Lohnt sich der Einbau der Black Box wirklich?
Zusammenfassend können wir also sagen, dass die Installation der Blackbox besonders für die Einwohner von Städten bequem ist, in denen der Durchschnittspreis der Police aufgrund zahlreicher Versicherungsbetrügereien und zahlreicher ad hoc orchestrierter Schadensfälle viel höher ist als im Rest des Staatsgebiets . Ob sich die Blackbox im absoluten Sinn lohnt oder nicht, lässt sich allerdings nicht so einfach sagen. Der Rabatt von 10 % ist sicherlich positiv, aber es sollten individuelle Situationen analysiert werden, um ein Urteil über die Vorzüge fällen zu können.