Was ist eine Berufshaftpflichtversicherung

Eine Berufshaftpflichtversicherung ist eine Versicherung, die das Vermögen des Berufsangehörigen gegen die Berufsrisiken absichert, die mit der typischen Ausübung seiner Tätigkeit einhergehen. Der Versicherer sichert den Buchhalter gegen Zahlung der jährlichen Kosten gegen Versicherungsansprüche Dritter ab, die durch die Tätigkeit des Garantieberechtigten wegen Fehlern, Versäumnissen oder Versäumnissen in der Berufsausübung geschädigt werden.

Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungen vom 13. August 2013 für alle Berufe verdient es Ihr Unternehmen: Dank der Deckungszusage einer auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Berufshaftpflichtversicherung können Sie die notwendigen Entscheidungen treffen, um leistungsfähig zu bleiben Ihr Unternehmen in völliger Freiheit sowie Schutz.

Ist eine Berufshaftpflichtversicherung Pflicht?

Gemäß Verordnung 148/2011 ist der Fachmann verpflichtet, für die Risiken, die sich aus der Ausübung der Facharzttätigkeit ergeben, einen angemessenen Versicherungsschutz abzuschließen. Die Police ist obligatorisch für alle eingetragenen Fachärzte, mit Ausnahme von Ärzten des öffentlichen Gesundheitswesens sowie Reportern. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Berufe, für die dies obligatorisch ist: Rechtsanwalt, Buchhalter, Hausbesitzer-Manager, Arbeitsexperte, Buchhalter, Designer, Architekt, Vermessungsingenieur, Gutachter, Handelsvertreter, Immobilienmakler, Geldvermittler und Kreditscore-Vermittler .

Was bewirkt die Sachverständigenpflicht von Wirtschaftsprüfern?

Ab dem 13. August 2013 tritt für im Register eingetragene Wirtschaftsprüfer die Verpflichtung zum Abschluss einer Versicherung zur Deckung der beruflichen zivilrechtlichen Verantwortung gemäß Präsidialerlass 137/2012 vom 7. August 2012 in Kraft.

Die Wirtschaftsprüferpolice kann entweder vom jeweiligen Freiberufler oder im Namen der Partnerkanzlei, der Sachverständigenvereinigung oder des Unternehmens abgeschlossen werden: Die Versicherung für Wirtschaftsprüfer deckt in letzter Instanz Gefährten, Partner und alle Partner nur für die ausgeübte Tätigkeit ab im Namen und im Auftrag des Partnerunternehmens, der Fachorganisation oder der Kanzlei.

Fehler bei der Berufsausübung können zu Ansprüchen Dritter gegen den Garantieberechtigten führen. Die Sachverständigen-Haftpflichtpolice schützt den Wirtschaftsprüfer bei allen Tätigkeiten, die durch den Versicherungsschutz abgedeckt sind, und erstattet die Kosten, die dem Versicherten durch gerichtliche oder abwehrende Maßnahmen entstehen.

Die Hauptmängel am Ursprung eines Anspruchs sind:

Versäumnis, eine digitale Übertragung von Informationen durch einen Mitarbeiter zu bestätigen.
Verspätete Zahlung der Beiträge eines Kunden.
Fehler in der Steuererklärung eines Kunden.
Die Berufshaftpflichtversicherung der Rechtsvertreter deckt nur die Fälle ab, die gegen den Versicherten während der Geltungsdauer des Plans geltend gemacht werden, auch wenn der Fehler, der sie verursacht hat, vor der Versicherung begangen wurde, vorausgesetzt, dass dies innerhalb der Dauer der Rückwirkung erfolgt. Wird die Police nach Ablauf nicht verlängert, können Entschädigungserklärungen nicht mehr an die Police weitergeleitet werden.

In Ermangelung jeglicher bekannter Umstände oder Fälle in den letzten 5 Jahren ist eine endlose Rückwirkung in den Grundkosten enthalten.

Was ist die Sachverständigenverantwortung des Sachverständigen?


Das Regierungsdekret 137/2012 vom 7. August 2012 führt die Verantwortung der in das Berufsregister eingetragenen Vermessungsingenieure ein, eine Sachverständigen-Haftpflichtversicherung für Landvermesser abzuschließen: die neuen gesetzlichen Bestimmungen gelten ab dem 13. August 2013. Es wird in der verwendet Veranstaltung von:

Einsamer Freiberufler


Sachverständigenverband, assoziierte Kanzlei, Kanzlei. Mitversichert sind Gefährten, Mitarbeiter und auch Partner für die neben- und auch im Namen der Berufsgenossenschaft oder der verbundenen Firma oder des Gewerbes ausgeübte Tätigkeit.
Die Berufshaftpflichtversicherung sichert den versicherten Immobiliensachverständigen während der Gültigkeitsdauer des Plans vor Zahlungsansprüchen Dritter infolge unerlaubter Handlungen, die bei der Ausübung der versicherungsrechtlich geschützten Tätigkeiten begangen wurden. Ebenfalls gedeckt sind die für die Rückzahlung einer gerichtlichen Anordnung oder für die Schutztätigkeit des Versicherten entstandenen Preise und auch Aufwendungen.

Die Hauptfehler, die von Fachleuten begangen werden, die die Aufgabe eines Vermessungsingenieurs oder eines graduierten Immobilienvermessers ausführen, die für die Zahlung verantwortlich sein könnten, sind:

Unzureichende Überprüfung der Katasterumstände, ausgelöst durch fehlende Aktualisierungen.
Angebliches Versäumnis, die Einhaltung der Abstände zwischen den Gebäuden zu prüfen.
Immobilienbewertung stimmt nicht einwandfrei mit dem anschließend ausgezahlten wirtschaftlichen Wert überein.
Was bedeutet Berufspflicht für Architekten?
Ab dem 13. August 2013 müssen die im Berufsregister eingetragenen Architekten eine Sachverständigen-Zivilobligationsrichtlinie unterzeichnen: Die Verpflichtung wurde mit dem Präsidialerlass 137/2012 vom 7. August 2012 eingeführt. Sie wird verwendet, wenn es um Folgendes geht:

Einzelberater


Assoziierte Forschungen. Die Partner sowie Mitarbeiter für die teils und auch im Namen des Beteiligungsunternehmens durchgeführten Aufgaben werden garantiert berücksichtigt.
Die Sachverständigenversicherung sichert den versicherten Konstrukteur gegen Fälle ab, die durch Sachverständigenfehler entstehen. Alle mit einem solchen Fall verbundenen Schäden, einschließlich der Anwaltskosten, sind durch die Pflichtversicherung für Ingenieure abgedeckt. Die häufigsten Fehler von Ingenieuren sind:

Fehler in der Entwurfsphase, zum Beispiel bei der Berechnung der Höhe einer Säule.
Angenommene Unvollkommenheiten in der Aufgabenverwaltung.
Verpflichtung zur Einhaltung der Vorschriften zur Sicherheit und zum Schutz der Arbeitsumgebung.
Wie genau funktioniert die Fachanwaltspflicht?
Infolge eines Ausführungsdekrets des Präsidialmandats 137/2012 vom 7. August 2012, veröffentlicht im Behördenblatt Nr. 238 vom 10.11.2016 ist der Berufshaftpflichtplan für alle Mitglieder der Rechtsanwaltskammer verbindlich geworden. Das Dekret wird sicherlich 365 Tage ab dem Tag der Veröffentlichung des Dekrets in Kraft treten, jeder im Register eingetragene Anwalt hat daher das Zieldatum der Planunterzeichnung am 12. Oktober 2017.

Sie findet sowohl Anwendung, wenn der gesetzliche Vertreter seine Tätigkeit als Berater ausübt, als auch im Fall einer Fachorganisation, Verbundfirma, Firma. Im letzteren Fall sind die Begleiter, angeschlossenen Spezialisten, alle Partner und auch Partner speziell für die im Auftrag durchgeführte Aufgabe sowie für die Fachorganisation oder die Verbundfirma oder die Gesellschaft versichert.

Der Anwaltsplan schützt den Garantieberechtigten während der Gültigkeitsdauer des Plans vor Schadensersatzansprüchen Dritter infolge von Straftaten, die während der Ausübung der Tätigkeiten begangen werden, für die Versicherungsschutz ausdrücklich gewährt wird. Die Kosten sowie die Kosten, die für die Rückzahlung eines Gerichtsbeschlusses oder für die Schutztätigkeit des Versicherten entstehen, sind zusätzlich durch die Rechtsanwaltsversicherung abgedeckt.

Schadensersatzansprüche werden im Allgemeinen für behördliche Verstöße geltend gemacht, wie z. B.:

Verspätete oder unterlassene Akteneinreichung
Verlust oder schuldhafte Vernichtung von Papieren
Nichtigkeit von Verfahrensschriften
Wie funktioniert die Ingenieur-Berufshaftpflicht genau?
Das Präsidialmandat 137/2012 vom 7. August 2012 stellt die Verantwortung dar, eine Politik zur Deckung der zivilrechtlichen Verantwortung von Sachverständigen für alle Designer zu sichern, die regelmäßig im Orden der Ingenieure registriert sind: Die neuen Vorschriften sind seit dem 13. August 2013 in Kraft.

Der Versicherungsschutz für Fachplaner deckt den privaten Freiberufler und im Falle eines Verbundenen Unternehmens die Mitarbeiter, Partner und Verbindungen ausschließlich für die Tätigkeit ab, die zur Unterstützung des Verbundenen Unternehmens durchgeführt wird.

Die Expert Designers-Police schützt den Versicherten vor Fehlern oder Nachlässigkeiten, die ihm während der Ausführung seiner Arbeit zuteil werden. Dem Gewerbetreibenden werden auf jeden Fall die Schäden erstattet, die durch Ansprüche Dritter entstehen, sowie alle Arten von rechtmäßigen Kosten, die ihm entstanden sind.

Einer der häufigsten Fehler, die Designer am Arbeitsplatz machen, ist:

Falsche Berechnung der Höhe der Säulen eines Geschäftsgebäudes.
Angenommene Mängel, die auf die Tätigkeit der Auftragsverwaltung zurückzuführen sind.
Pflicht zur Einhaltung der Vorschriften zum Schutz und zur Sicherheit im Büro.
Wie funktioniert die Berufshaftpflicht für Mediziner?
In Anbetracht des 15. August 2014 sind die im Berufsregister eingetragenen Mediziner aufgefordert, eine klinische Versicherung für die berufliche zivilrechtliche Verantwortung abzuschließen: Die Verpflichtung wurde mit dem Präsidialdekret 137/2012 vom 7. August 2012 eingeführt und auch konsequenterweise mit dem Gesetz geändert Mandat 69 vom 21. Juni 2013. Gesucht wird:

Der Mediziner, der die Karriere als unabhängiger Freiberufler anstrebt, sowohl für zusätzliche als auch für innerbetriebliche Aufgaben;
Der Arzt, der seinen Beruf als Mitarbeiter, Facharzt oder Partner von öffentlichen oder privaten Krankenhäusern, Einrichtungen oder anderen Organisationen ausübt, die für die Erbringung von Gesundheits- oder Assistenzdiensten akkreditiert sind.
Der Ärzteplan sichert den Garantieberechtigten vor Schadensersatzansprüchen Dritter während der Gültigkeitsdauer des Plans infolge von Fachfehlern, die während der Durchführung der Arbeitsaufgabe begangen wurden. Im Versicherungsfall sind die Prozesskosten des Versicherten und auch der Schutz durch den Krankenversicherungsschutz bis zu einer Begrenzung von 25 % der gewählten Höchstgrenze abgedeckt.

Die klinische Haftpflichtversicherung des Experten unterliegt dem „Claims Made“-Programm, das „auf Anfrage“ direkt ins Italienische übersetzt wird und dem Versicherten sicherstellt, dass der Fall zum Zeitpunkt der Anfrage aktiviert wird. Pläne mit dieser Art von System kompensieren die garantierten Fälle, die während der gesamten Versicherungsdauer eingegangen und gemeldet wurden, zusätzlich für schuldige Tatsachen, Fehler oder Versäumnisse, die innerhalb der Rückwirkungsfrist auftreten, die während der Festlegung des Expertenplans entwickelt wurde.

Der Versicherte ist ebenfalls abgeschirmt, wenn die Struktur, Einrichtung oder das Institut, für das er seine Arbeit erbringt, Ansprüche gegen ihn erhebt und ihn direkt für Schäden verantwortlich macht, die Dritten entstehen.

Wie die meisten Berufshaftpflichtversicherungen ist diese Versicherungspolice „All Threat“-Schutz, d. h. sie schützt die Garantieberechtigten vor allen potenziellen Risiken des medizinischen Berufs, mit Ausnahme derjenigen, die ausdrücklich in den Vertragsbedingungen im Abschnitt „Ausnahmen“ erörtert werden.

Hier sind einige Beispiele für Fehler oder Nachlässigkeiten, die Ärzte möglicherweise an den Tag legen:

Falsche oder unglückliche Diagnose der Pathologie des Patienten.
Fehler beim Ausfüllen der Krankenakte.
Nichterkennung einer chirurgischen Notfallsituation.
Fehler bei Therapievorschlägen
Fehler bei aufdringlichen medizinischen Aufgaben.

Leave a Comment